»Unser Vater wollte nie so werden, wie die Rheinländer - Gott bewahre. (...) Wir Kinder waren nicht wie alle anderen Kinder „Blagen“. Er nannte uns: meine Piesepampels, meine Mischpoke.«
Drei Schwestern - eine Nachkriegskindheit in Bonn. Da sind die Wunden des 2. Weltkriegs, andererseits das „Wir sind wieder wer“ in der neuen Bundeshauptstadt. Der Rohrstock kommt noch täglich zum Einsatz, Sonntags gibt es Braten und die Wohnung wird mit skurrilen »Zwangs-Einquartierten« geteilt. Schrullige Bonner Originale, wie es sie heute gar nicht mehr gibt: »Dat Gisel«, deren Ehemann sich für zu schön für eine Frau hält, und die sich dann ihre eigenen Freuden gönnt. »Tante Liss«, immer besorgt, nach ihrem Ableben auch ein schönes Leichenkleid zu bekommen. Geschichten einer Kindheit - wie aus einer anderen Welt.
Autor: Heide Simonis / Dodo Steinhardt / Barbara Steinhardt-Böttcher
Sprecher: Marie Kienecker
Hörbuch, 3 CDs, ca. 235 Minuten
ISBN: 978-3-86737-306-7